+49 (0) 4101 69 61 002
Slide One

Konzeptentwicklung mit Perspektiven

Slide One - copy

Bauen

Slide One - copy - copy

Vermögen

Slide One - copy - copy - copy

Ruhestand

Slide One - copy - copy - copy - copy

Absichern

previous arrow
next arrow

Sehhilfen Auslandsreise

AuslandskrankenversicherungWer in Deutschland gesetzlich oder privat krankenversichert ist, genießt den Schutz seiner Krankenversicherung in den meisten europäischen Staaten nur mit Einschränkungen: Normalerweise wird nur das erstattet, was im jeweiligen Land den dort versicherten Bürgern zusteht - und das ist in sehr vielen Fällen deutlich weniger als in Deutschland. Und wer seinen Urlaub außerhalb Europas verbringt, hat über seine "normale" Krankenversicherung fast immer gar keinen Versicherungsschutz.

Abhilfe schafft in allen Fällen eine private Auslandskrankenversicherung - und die ist meist schon für wenige Euro im Jahr zu haben. Als "absolutes Muss" sieht Stiftung Warentest diese private Zusatzversicherung an. Sie ist hauptsächlich für Notfälle gedacht und zahlt in der Regel für ambulante und stationäre Behandlungen, die verordneten Medikamente, Verbands- und Heilmittel sowie schmerzstillende Zahnbehandlungen, einfache Zahnfüllungen oder Reparaturen von Zahnersatz. Ebenfalls enthalten sind der Transport zum nächsten Krankenhaus oder Notarzt sowie bei einem Krankenhausaufenthalt ärztliche Leistungen, Sachmittel, Unterbringung und Verpflegung. Auch ein Rücktransport nach Hause ist abgedeckt, sofern dieser vom Arzt verordnet wurde.

Kleinere Behandlungen im Ausland zahlen Sie zunächst selbst. Das Geld bekommen Sie anschließend daheim vom Versicherer zurück. Bei größeren Behandlungen regelt der Versicherer die Bezahlung direkt mit dem Arzt oder der Klinik. In EU-Ländern verlangen manche Auslandskrankenversicherungen außerdem, dass Sie die Behandlung zuerst mit Ihrer normalen Krankenkasse abrechnen.

Lassen Sie sich unbedingt die freie Arztwahl von Ihrer Versicherung bestätigen. Leider haben sich an beliebten Urlaubsorten oft deutsch sprechende Privatärzte angesiedelt, die gerne auch überhöhte Honorare nehmen. Fragen Sie daher vorher nach den Behandlungskosten und achten Sie darauf, dass die Rechnung nicht überhöht ist. Fragen Sie gegebenenfalls bei der Hotline des Versicherers nach, ob die Kosten voll übernommen werden oder ob man Ihnen einen günstigeren Arzt vor Ort empfehlen kann.

KSHR

Sehhilfen Hilfsmittel Auslandsreise

KHMR

Beratungsangebote

Hier finden Sie uns

MT3 GmbH
Rehmen 44
25421 Pinneberg

Unsere Kontaktdaten

+49 (0) 4101 37 53 35

+49 (0) 4101 69 61 002

info@mt3-hh.de

Weitere Informationen

Wir brauchen Ihre Zustimmung!

Diese Webseite verwendet Google Maps um Kartenmaterial einzubinden. Bitte beachten Sie dass hierbei Ihre persönlichen Daten erfasst und gesammelt werden können. Um die Google Maps Karte zu sehen, stimmen Sie bitte zu, dass diese vom Google-Server geladen wird. Weitere Informationen finden sie HIER